erlenwerk
kursangebote
Video: Judith Ziegenthaler
Kunstschaffende
Kinder und Jugendliche
Kunstinteressierte
Kursprogramm
Herbst & Winter 2024/25
Das Kursprogramm für das Herbst & Winter ist in den letzten Zügen.
Wir haben schon viel für euch am neuen Programm gearbeitet und du findest es direkt unter diesem Programm.
Es geht weiter....
Wenn du dich für etwas interessierst, kannst du dich mit Angabe deines Namens, deiner Adresse und dem Angebot, das du wahrnehmen möchtest per Mail anmelden unter erlenwerk@posteo.de .
Auf Anfrage bieten wir außerdem auch individuell gestaltete Projekte, Geburtstage für Erwachsene und Kinder sowie Workshops für Gruppen an.
​
Interesse? Klick einfach auf ein Angebot und komm direkt zur Beschreibung des Kurses...
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Offener Werkstatt - abend
19:00-22:00
Monotypie
-Samstag
10:00 - 16:00
Lithografie vom
Stein
10:00 - 13:30
Monotypie
-abend
​
20:30 - 22:30
Bücher, Schachteln und Papier
19:00 - 20:30
kurzerhand
18:00 - 19:30
Offener Werkstatt - abend
19:30 - 22:30
Offener Werkstatt - abend
19:00 - 22:00
Die letzten Züge...
Herbst & Winter
2024/25
Von der Faser zum Papier*
Montags von 18 bis 20:30 Uhr
4. Papercasting (Dreidimensionale Objekte) | 03.02. - 24.02.(4 Termine)
Schon von Papierskulpturen gehört? In diesem Kurs werden wir die Papiermasse in einer dreidimensionalen Form umwandeln.
​
​
Workshopleiterin: Ana Pireva
​
* Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 J
60€ x 4 + Material = 240€ + 50€ Material
Foto : Ana Pireva
Offener Werkstattabend
Montags* von 19 bis 22 Uhr
Der offene Werkstattabend ist so gedacht, dass jede*r seinem eigenen Projekt nachgehen kann. Wenn du einen Kurs für eine bestimmte Technik belegt hast, kannst du in dieser Zeit auch die Maschinen, Werkzeuge und Materialien nutzen.
15€ pro Abend + Material nach Verbrauch
Foto : Sarah Steuer
​​kurzerhand*
Jeder dritte Freitag im Monat | 18 - 19:30 Uhr
kurzerhand findet immer einmal im Monat freitags statt. Jeder Workshop hat ein neues Thema und du kannst in 1,5 Stunden ein Skizzenbuch binden oder einen Stempel mit einem lustigen Motiv schnitzen. Also bring gerne deine Freund*innen mit und verbring einen kreativen Abend im erlenwerk.
17.01. | Masken basteln - verschoben auf 21.02.25
​
Workshopleiterin: Sarah Steuer
* Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 J
25€ pro Abend
​​Offener Werkstattabend
Freitags* von 19:30 bis 22:30 Uhr
​
Die offene Werkstatt bietet jedem die Möglichkeit, an seinem Projekt weiterzuarbeiten. Nach einer kurzen Einführung in die selbstständige Arbeit in Erlenwerk kannst du deine Lithosteine bezeichnen, drucken, an den Holzschnitt, Buch oder an deiner Radierungplatte weiterarbeiten. Außerdem steht die Papierwerkstatt für Kursteilnehmer und Neugierige zur Verfügung. Wenn du noch keinen Kurs besucht hast und gerne reinschnuppern willst, bist du herzlich eingeladen das Erlenwerk und seine Möglichkeiten kennenzulernen.
Eine kurze Anmeldung vorab ist gewünscht.
​
Leiterin: Ana Pireva
* jeden Freitag ab dem 11. Oktober​
15€ pro Abend + Material nach Verbrauch
Foto : Sarah Steuer
Foto : Sarah Steuer
MonotypieSamstag
Jeder dritte Samstag im Monat | 10 - 16 Uhr
Bunte Druckgrafik in wenigen Minuten? Das klingt nach Spaß! Monotypie ist eines der schnellsten und leichtesten Druckverfahren. Lasst eure hohen Ansprüche zu Hause und taucht ein in die bunte Welt der Druckgrafik.
Termine: 15.02.
​Workshopleiterin: Ana Pireva
60€ pro Tag
Offener Werkstattabend
Sonntags von 19 bis 22 Uhr
​
In der offenen Werkstatt am Sonntag kannst du Dinge fertig machen oder anfangen, die du im Kurs nicht geschafft hast. Ein abgeschlossener Kurs dient als Grundlage um die offene Werkstatt zu nutzen. Wenn du dich aber schon gut auskennst, kannst du mit einer kleinen Einführung auch selbstständig arbeiten. Für Druck- und Ätz- Termine (Litho & Tiefdruck) bitte vorher per Mail anmelden, ansonsten kannst du einfach vorbeikommen und arbeiten.
​​
​
Leiterin: Sarah Steuer
15€ pro Abend + Material nach Verbrauch
Frühling & Sommer
2025
Juhu! Das neue Programm von März bis Juli 2025 ist da!
Wenn du dich für etwas interessierst, kannst du dich mit Angabe deines Namens, deiner Adresse und dem Angebot, dass du wahrnehmen möchtest per Mail anmelden unter erlenwerk@posteo.de .
Kurzfristige Angebote, die nicht im Programm enthalten sind, werden von uns auf Instagram und unsere Startseite geteilt. Ausserdem gibt es den vierteljährlichen Newsletter in dem immer wieder neu unsere Erfahrungen und Ideen geteilt werden. Es lohnt sich immer mal bei uns vorbei zu schauen und sich beim Newsletter anzumelden.
Auf Anfrage bieten wir außerdem auch individuell gestaltete Projekte, Geburtstage und andere Events für Erwachsene und Kinder sowie Workshops für Gruppen an.
​
​
Interesse? Klick einfach auf ein Angebot und komm direkt zur Beschreibung des Kurses...
MO
DI
MI
DO
FR
SA | SO
KinderKunst
- Zeit
16:00 - 17:30
KinderKunstZeit | ab 6 J
Montags* von 16 bis 17:30 Uhr
1â€. ‬Theater Masken bauen†| ‬03.03â€. - ‬24.03â€. (‬4†‬Termineâ€)‬
Du kannst ein Elefant sein oder ein Dracheâ€. ‬Vielleicht aber auch eines deiner Fantasiewesenâ€, ‬eine Königin oder doch ein Papageiâ€?‬†‬In was würdest du dich am Liebsten verwandelnâ€? ‬Die Masken helfen dir dabeiâ€.‬
Zusammen bauen wir deine ganz persönliche Lieblingsmaske†- ‬mit Gipsâ€, ‬Ton und Pappmachéeâ€. ‬
​
​
2. Die Radierung und deine Lieblingsgeschichte†| 05.05â€. - ‬23.06â€. (‬8†‬Termineâ€)‬
Du hast schon lange eine Geschichte im Kopfâ€, ‬die du†‬endlich aufschreiben willstâ€? ‬Oder du hast Lust mit Bildern etwas zu erzählenâ€? ‬Geschichten sind wichtig und deine sind es auchâ€! ‬Die Radierung wird die Technik seinâ€, ‬mit der wir arbeiten und die die Zeichnungen deiner Geschichte zu etwas ganz Besonderem machtâ€. ‬Am Ende wirst du eine kleine Auflage gedruckt haben und drei Exemplare†‬deiner Geschichte in der Hand haltenâ€.‬
Preisâ€: ‬143€â€ + ‬48€â€ ‬Material
​​
​
​
Workshopleiterin: Käthe Weinmann ​
* Die ersten zwei Termine sind Zeiten zum Kennenlernen
danach nur mit verbindlicher Anmeldung
* Feiertage und Schulferien ausgenommen
†‬Preisâ€: ‬72€â€ + ‬33€â€ ‬Material
Foto : Käthe Weinmann
Werkstattabend
Montags* von 19 bis 22:00 Uhr
Der offene Werkstattabend ist eine Gelegenheitâ€, ‬dem ganz eigenen†‬
Projekt nachzugehenâ€. ‬Wir sind bei Fragen für dich da und helfen dir gerne weiterâ€.‬
Wenn du einen Kurs für eine bestimmte Technik belegt hastâ€, ‬kannst du in dieser Zeit auch die Maschinenâ€, ‬Werkzeuge und Materialien nutzenâ€.‬
Falls du dich schon gut auskennt oder nur eine kurze Einführung in die Werkstatt benötigstâ€, ‬ist das der richtige Zeitpunkt dafürâ€. ‬
‮ ‬Preisâ€: ‬22†‬€â€ ‬pro Werkstattabend†+ ‬Material nach Verbrauch
​​
Leiterin: Käthe Weinmann ​
Nur mit Anmeldung
* Feiertage und Schulferien ausgenommen
Foto : Sarah SteuerÂ
Zeichnungâ€
‬Die Kunst des Festhaltens
Dienstags von 18:30†‬bis 20:30†‬Uhr
In der Zeichnung werden Gedanken und Eindrücke sichtbar und greifbarâ€. ‬
So wollen wir unserem Inneren Raum gebenâ€. ‬Beim Arbeiten konzentrieren wir uns auf die grundlegenden Elemente der Zeichnungâ€, ‬darunter Perspektiveâ€, ‬Formâ€, ‬Linienführungâ€, ‬Schattierung und Proportionenâ€. ‬Jede Sitzung kombiniert praktische Übungenâ€, ‬inspirierende†‬Diskussionen und spannende Künstler als Beispieleâ€. ‬
Nach Absprache kann der Studiensaal im Kupferstich Kabinett innerhalb der Öffnungszeiten besucht werdenâ€, ‬in dem wir uns gemeinsam Originale anschauen werdenâ€.‬
Die Teilnahme ist auch an einzelnen Sitzungen möglichâ€.‬
Eine Anmeldung vorab ist erforderlichâ€.‬
1. Stillleben†| ‬04.03â€. - ‬25.03â€. (‬4†‬Termineâ€)‬
2â€. Selbstbild†| ‬08.04†- ‬22.04â€. (‬3†‬Termineâ€)‬
3â€. ‬Zeichnen in der freien Natur†| ‬10.06â€. - ‬01.06â€. (‬4†‬Termineâ€)‬
​Preisâ€: ‬36€â€ ‬pro Sitzung†+ ‬eigenes Zeichenmaterial mitbringen
​
Workshopleiterin: Ana Pireva
* Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 J
Werkstattabend
Dienstags von 19:00 ‬bis 22:00†‬Uhr
Zusätzlich bieten wir offene Werkstattabende von 19†‬–†‬22†‬Uhr für selbstständiges Arbeiten anâ€.‬
Preis: 21€ + Material nach Verbrauch
Nur mit Anmeldung
Leiterin: Ana Pireva
Foto : Sarah SteuerÂ
Kunst-ist-jungâ€*‬
Handlettering und Kalligrafieâ€
Mittwochs von 16†‬bis 17:30†‬Uhr
Die Kunst des schönen Schreibens†| ‬08.04â€. - ‬22.04â€. (‬3†‬Termineâ€)‬
Die Welt des Handlettering und der Kalligrafie ist sehr gro߆‬und es lohnt sich sie zu entdeckenâ€! ‬
Lerne die Grundlagen der Schreibtechniken und den Umgang mit Pinselâ€, ‬Brush Pen und anderen†‬Werkzeugenâ€. ‬Das Schreiben ist ein sehr ausdrucksstarkes und ästhetisches Mediumâ€, ‬das wir gemeinsam erkunden wollenâ€. ‬Egal ob Anfänger*in†‬ oder Fortgeschrittene*râ€: ‬Hier zählt vor allem der Spa߆‬am Experimentieren und die Freude am Gestaltenâ€!‬
​
​
Preis: 75€+16€ Material
​
Workshopleiterin: Ana Pireva *
*Der Kurs ist geeignet für Kinder und Jugendliche ab 11 J
Tiefdruckgebiet†*‬
Mittwochs von 18†‬bis 20†‬Uhr
Tiefdruck ist ein Druckverfahrenâ€, ‬bei dem in eine Metalplatte durch Kratzen oder†‬Ätzen Vertiefungen hinzugefügt werdenâ€, ‬die beim Druckvorgang als Farbträger†‬dienenâ€.‬
Im TIEFDRUCKGEBIET geht es um†‬unterschiedliche Techniken diese†‬Vertiefungen in die Platte zu zaubernâ€, ‬sowie verschiedene Drucktechniken.
1â€. ‬Chine Collé†‬- Tiefdruck und Collage†| 30.04.2025†- ‬14.05.2025†‬ (‬3†‬Termineâ€)‬
Hier finden Collage und Druck zueinanderâ€. ‬
In drei Sitzungen lernst Du wie eine Radierung entstehtâ€, ‬diese gedruckt wird und im Druckprozess unterschiedliche†‬
Papiere aufgeklebt werden könnenâ€.‬
‮ ‬Preisâ€: ‬120†‬€â€ + ‬16€â€ ‬Material
2â€. ‬Die Hayter Technik†‬- Mehrfarben Druck von einer Platte†| 28.05.2025†- ‬25.06.2025†( ‬5†‬Termineâ€)‬
Die Hayter Technik ist†‬fast vergessen im Bereich des Tiefdrucksâ€. ‬Sie birgt jedoch viele Möglichkeitenâ€. ‬Hier werden in einem Druckvorgang drei Farben von einer Platte gedrucktâ€. ‬Im Kurs lernst du unterschiedliche Techniken der Radierungâ€, ‬so wie den besonderen Druckprozess der Hayter†- ‬Technik kennenâ€.‬
‮ ‬
Preisâ€: ‬200€â€ ‬â€+ ‬24€â€ ‬Material
​
Kursleiterin: Sarah Steuer
*Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16†‬J
Monotopia†*‬
Experimente für jüngere Kinder und Erwachsene
Jeden 1â€. ‬und 3â€. ‬Donnerstag†‬von 16†‬bis 17:30†‬Uhr
​​
Spielen können wir wohl nur von euch Kindern lernenâ€. ‬Deshalb zeigt ihr uns Erwachsenenâ€, ‬wie das gehtâ€. ‬Das Spiel mit Farbeâ€. ‬Erwachsene und Kinder können in der Monotypie in einen Austausch mit sich selbst und mit ihrem Gegenüber tretenâ€. ‬Die Arbeit auf der Kupferplatten ist vielseitig möglich und wir werden jedes Mal in ein anderes Monotopia abtauchenâ€.‬
‬Preisâ€: ‬24†‬€â€ + ‬5€â€ ‬Material pro Einheit†(‬1,5†‬hâ€)‬
Kursleiterin: Käthe Weinmann
* Feiertage und Schulferien ausgenommen
*Der Kurs ist geeignet für Kinder im Alter von 2-6 J mit Begleitung
Foto : Käthe Weinmann
Kunst-ist-jung†*‬
Jeden 2â€. ‬und 4â€. ‬Donnerstag†‬von 16†‬bis 17:30†‬Uhr
​​
Bücherâ€, ‬Schachteln und Papier
Du interessierst dich für Bücher und wie sie hergestellt werdenâ€? ‬Du möchtest eine Schachtel für dein Zimmer bauenâ€, ‬die genau die†‬richtige Farbe und das richtige Ma߆‬hatâ€? ‬Dann melde dich für mindestens zwei Montageâ€, ‬die dir gut passen anâ€. ‬Bring deine†‬Wünsche und Ideen gerne mit oder komm einfach vorbei und schaueâ€, ‬was es für eine Vielfalt an Möglichkeiten gibt ein Buch zu binden oder eine Schachtel zu bauenâ€. ‬
Preisâ€: ‬36€â€ ‬pro Einheit†(‬2x1,5†‬hâ€)+ ‬10†‬€â€ ‬Material
Buchbarâ€: ‬2†‬Termine oder mehr
​
Kursleiterin: Käthe Weinmann
* Feiertage und Schulferien ausgenommen
*Der Kurs ist geeignet für Kinder und Jugendliche ab 11 J
Foto : Sarah SteuerÂ
Hand&Herzâ€*‬
Donnerstags von 19†‬bis 20:30†‬Uhr
1â€. ‬Papier und Licht†| ‬20.03â€. - ‬27.03â€. (‬2†‬Termineâ€)‬
Lampenschirme erfüllen unsere Räume und lassen das Licht auf unterschiedliche Arten leuchtenâ€. ‬Im Kurs werden wir die Matrialität†‬von Papier kennen lernenâ€, ‬Papier und Pappmacheé selbst herstellen und für die Lampe deiner Wahl einen Schirm nach deinen Vorstellungen erschaffenâ€. ‬Es gibt unzählige Möglichkeiten und viele Formen und Ideen dein Licht leuchten zu lassenâ€. ‬
Preisâ€: ‬60€â€ +‬24€â€ ‬Material
2â€. ‬PflanzenDrucke†| ‬03.04â€. - ‬17.04â€. (‬3†‬Termineâ€)‬
Du magst den Frühling und das Wachsen aller Dingeâ€? ‬
Wie schön es aussehen kann wenn die feinen Blättchen oder zarten Gräser gedruckt auf einem Blatt erscheinenâ€, ‬erleben wir gemeinsam im Kursâ€. ‬Ob†‬Postkartenâ€, ‬Einladungen†‬oder†‬einfach†‬Drucke zum Aufhängenâ€, ‬alles ist†‬möglichâ€. ‬
Bring deine Ideen gerne zusammen mit†‬deine Lieblingspflanzen mit oder komme ganz frei und lass dich vor Ort inspirierenâ€.‬
Preis : ‬89€â€ ‬â€+ ‬18€â€ ‬Material
3â€. ‬Die bewegliche Puppe†- ‬Eine Marionette†| 08.05â€.-‬26.06â€. (‬6†‬Termineâ€)‬
Die Augsburger Puppenkiste ist bekannt†- ‬doch hast du schon einmal daran†‬
gedacht eine solche Puppe selbst zu bauenâ€? ‬Die Marionetten sind besondere Wesenâ€, ‬denen wir unseren Atem einhauchen und sie zum Leben erweckenâ€. ‬Viele Arbeitsschritte führen uns durch verschiedene handwerkliche Gebieteâ€. ‬Zunächst modellieren wir Kopfâ€, ‬Hände und Füße und werden uns dann dem beweglichen Körper widmenâ€. ‬Danach werden wir die Puppe bemalen und sie schließlich†‬anziehenâ€.‬
Preisâ€: ‬179€â€ ‬â€+ ‬36€â€ ‬Material
​​
Kursleiterin: Käthe Weinmann
* Feiertage und Schulferien ausgenommen
*Der Kurs ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 J
Foto : Sarah SteuerÂ
unendlicheGESCHICHTEN†& ‬Bücherâ€* ‬
Freitags von 15:30†‬bis 17†‬Uhr
1â€. ‬Märchenbuch*†| ‬07.03†- ‬23.05â€. (‬10†‬Termineâ€)‬
Was ist dein Lieblingsmärchenâ€? ‬Egal ob Dornröschenâ€, ‬Hänsel und Gretel oder selbst ausgedachtâ€, ‬wir verwandeln dein Lieblingsmärchen in ein einzigartiges Buch mithilfe der schnellsten Drucktechnik der Weltâ€: ‬der Monotypieâ€!‬
â€Preisâ€: ‬150†‬€â€ + ‬15€â€ ‬Material
* ‬Der Kurs ist geeignet für Kinder zwischen 7†‬und 11†‬J
‮ ‬
2â€. ‬Reisetagebuch binden und gestalten*†| ‬06.06â€. - ‬20.06â€. ‬ (‬3†‬Termineâ€)‬
Der Sommer steht bevor und so viele schöne Erlebnisse warten auf dichâ€! ‬In diesem Kurs lernst du ein Tagebuch zu binden um alle Erinnerungen des Sommers festhalten zu könnenâ€.‬‮ ‬
â€
Preisâ€: ‬Erwachseneâ€: ‬90†‬€â€ + ‬15†‬€â€ ‬Material†‬
Kinderâ€: ‬54†‬€â€ + ‬15†‬€â€ ‬Material†‬
* ‬Der Kurs ist altersübergreifend
Kursleiterin: Sarah Steuer
​
​
Offener Werkstattabend
Freitags von 18:00†‬bis 21:00†‬Uhr
Die Offene Werkstatt bietet dir die Möglichkeitâ€, ‬an deinem eigenen Projekt weiterzuarbeitenâ€. ‬Nach einer kurzen Einführung in die†‬selbstständige Arbeit im Erlenwerk kannst du deine Lithosteine bezeichnenâ€, ‬drucken oder an deinen Hochdruckâ€-, ‬Tiefdruckâ€- ‬oder Handeinband-Projekten weiterarbeitenâ€. ‬Zudem steht die Papierwerkstatt für Kursteilnehmer*innen zur Verfügungâ€. ‬
Voraussetzungâ€:‬†‬Eine abgeschlossene Kursteilnahme ist erforderlichâ€. ‬Solltest du noch keinen Kurs bei uns besucht habenâ€, ‬sind Vorkenntnisse in den Werkstätten erwünschtâ€. ‬In diesem Fall bitten wirâ€, ‬dich vorher bei uns zu meldenâ€. ‬Eine kurze Anmeldung vorab ist erforderlichâ€.‬
Preisâ€: ‬21 €â€ ‬pro Abend†+ ‬Material nach Verbrauch
Leiterin: Ana Pireva
​
Foto : Sarah SteuerÂ
Schnupperkurse*
â€1. ‬Experimentaldruckâ€:‬
†Termineâ€: ‬02.03â€. ‬11†‬bis 14†‬Uhr†/ 11.04â€. ‬18†‬bis 21†‬Uhr
Was ist eigentlich Druckgrafikâ€? ‬Und was passiertâ€, ‬wenn ein Blatt Papier durch eine Druckpresse gezogen wirdâ€? ‬In diesem Kurs machen wir die ersten Schritte in die Welt der Druckgrafikâ€. ‬Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und lassen Bilder durch die Presse laufenâ€. ‬Dieser Kurs ist nicht nur für Anfänger*innen geeignetâ€, ‬sondern auch für alleâ€, ‬die erneut ihre Leidenschaft†‬für den Druck entdecken möchtenâ€. ‬Etwa nach einer längeren Pause oder für Handwerker*innen und Künstler*innenâ€, ‬die neue Möglichkeiten in der Druckgrafik entdecken wollenâ€. ‬Lass dich im Austausch bei der Presse von neuen Ideen und Techniken inspirierenâ€!‬
Preisâ€: ‬50€â€ ‬â€+ ‬12€â€ ‬Material
2â€. ‬Papierschöpfenâ€:‬
†‬Termineâ€: ‬09.03â€. ‬11†‬bis 14†‬Uhr†/ ‬23.05â€. 18†‬bis 21†‬Uhr
Lerne die Grundlagen der Papierherstellung und erhalte einen spannenden Einblick in den kreativen Prozessâ€. ‬Schöpfe dein eigenes†‬Papier und entdeckeâ€, ‬wie meditativ dieses Handwerk sein kannâ€. ‬Dieser Kurs ist auch die ideale Grundlageâ€, ‬wenn du Interesse an den Einsteiger-Workshops für Pulp-Paintingâ€, ‬Japan-Papier und Paper-Modeling hast
Preisâ€: ‬50€â€ ‬â€+ ‬17€â€ ‬Material
3â€. ‬Briefumschläge selbst machenâ€:‬
†‬Termineâ€: ‬23.03â€. ‬11†‬bis 14†‬Uhr†/ ‬30.05â€. ‬18†‬bis 21†‬Uhr
Gestalte ganz besondere Einladungen für dein Event oder verleihe deinen selbstgeschöpften Papieren eine persönliche Noteâ€! ‬In diesem Workshop machst du deine eigenen Briefumschläge und verschönerst sie mit kreativen Designs und Farbenâ€. ‬
Preisâ€: ‬50€â€ ‬â€+ ‬17€â€ ‬Material
4â€. ‬Linoldruckâ€:‬
†‬Termineâ€: ‬30.03â€. ‬11†‬bis 14†‬Uhr†/ ‬30.05â€. ‬18†‬bis 21†‬Uhr
Jetzt ist der perfekte Moment ein Ex Libris Stempel für deine Bücher zu entwerfenâ€, ‬oder dein Lieblingsmotiv zu schnitzenâ€.
‬Gestalte deine Linolplatte und ziehe sie durch die Druckpresseâ€! ‬
Preisâ€: ‬42€â€ ‬â€+ ‬12€â€ ‬Material
Workshopleiterin: Ana Pireva
*Alle Workshops sind für Erwachsene und Jugendliche ab 16 J geeignet
​
MonotypieSamstag
10:30†‬bis 14:30†‬Uhr inklâ€. ‬Pause
Bunte Druckgrafik in wenigen Minutenâ€? ‬Das klingt nach Spaßâ€! ‬
Monotypie ist eines der schnellsten und leichtesten Druckverfahrenâ€. ‬Lasst†‬eure†‬hohen Ansprüche an euch selbst zu Hause und taucht ein in†‬die bunte Welt der Druckgrafikâ€.‬
Termineâ€: ‬19.04†/ ‬31.05†/ ‬21.06
‮ ‬Preisâ€: ‬70€â€ + ‬16€â€ ‬Material
Workshopleiterin: Ana Pireva und Sarah Steuer
Foto : Sarah SteuerÂ
Wochenendkurse*
1. TIEFDRUCKGEBIET:
LEPORELLO drucken
Grundlagen des Tiefdruck
15. & 16.03. | jeweils 10 Uhr bis 16 Uhr inklusive Mittagspause
Mit unterschiedlichen Techniken und Werkzeugen drucken wir ein kleines Leporello. Du lernst die grundlegenden Techniken des Tiefdrucks kennen und kannst diese in der Übersetzung einer Geschichte oder einer abstrakten Bildfolge anwenden.
2â€. ‬TIEFDRUCKGEBIETâ€:‬
Soap Ground Aquatint
Malerei im Tiefdruck
12â€. & ‬13.04â€. | ‬jeweils 13†‬bis 16†‬Uhr
An einem Wochenende lernst du eine sehr freie und malerische Technik des Tiefdrucks kennenâ€, ‬mit der wilde Strukturen und Muster†‬gedruckt werden könnenâ€. ‬Lass dich überraschen und mitreißen von der SoapGround Aquatintâ€! ‬
​
Preisâ€: ‬120€â€ + ‬16€â€ ‬Material
Workshopleiterinâ€: ‬Sarah Steuer
â€3. ‬Von der Pflanze zur Faser†‬
†‬Japanpapier selber herstellen
05â€. & ‬06.04â€. | ‬jeweils 10†‬Uhr bis 16†‬Uhr inklusive Mittagspause
Wie wird eine Pflanze zu Papierâ€? ‬In diesem Workshop gehen wir dem traditionellen Herstellungsprozess auf den Grundâ€. ‬Wir bereiten†‬Fasern vorâ€, ‬schlagen sie und schöpfen dünnesâ€, ‬transparentes Papier†‬–†‬ein handwerklicher Prozessâ€, ‬der schon seit Jahrhunderten genutzt wirdâ€. ‬Zusammen stellen wir das berühmte Japanpapier herâ€, ‬das für seine Durchlässigkeit und Stärke bekannt istâ€. ‬Aus Materialien wie Kozo†(‬Maulbeerbaumâ€) ‬und Gampi kann ein sehr außergewöhnliches Papier erzeugt werdenâ€, ‬dass durch seine gleichzeitige Stabilität und Zartheit beeindrucktâ€. ‬Am Ende des Workshops†‬hältst du dein eigenesâ€, ‬handgeschöpftes Papier in den Händenâ€!‬
​
Preisâ€: ‬260€â€ + ‬25€â€ ‬Material
Workshopleiterinâ€: ‬Ana Pireva
​
4â€. ‬Pulp Painting Workshop†(‬Malen und Zeichnen mit Faserâ€)‬
24â€. & ‬25.05â€. | ‬jeweils 10†‬Uhr bis 14†‬Uhr inklusive Mittagspause
Papier ist nicht nur ein Bildträger†‬–†‬es kann auch selbst Kunstwerk werdenâ€. ‬Im Prozess des Pulp Painting wird die Papierfasern zum Medium für Malerei und Zeichnungâ€. ‬Schöpfenâ€, ‬Gießenâ€, ‬Sprühen†‬–†‬mit diesen Techniken kreieren wir faszinierende Bilder aus Papierbreiâ€.‬
Preisâ€: ‬230€â€ + ‬20€â€ ‬Material
Workshopleiterinâ€: ‬Ana Pireva
5â€. ‬Paper Modelling†(‬Modellieren mit Papierbreiâ€)‬
14â€. & ‬15.06â€. | ‬jeweils 10†‬Uhr bis 15†‬Uhr inklusive Mittagspause
Aus Papierbrei können wundersame Objekte entstehenâ€. ‬Im Kurs werden wir Techniken entdeckenâ€, ‬um einfache Formen wie Schalen oder†‬Schüsseln zu modellierenâ€. ‬Ebenso beschäftigen wir uns mit verschiedenen Oberflächen und Strukturenâ€, ‬und werden diese aus Papier†‬gestaltenâ€. ‬Am Ende des Kurses hast du nicht nur ein fertiges Objektâ€, ‬sondern auch das nötige Wissenâ€, ‬um eigene Ideen mit Papier†‬umzusetzenâ€!‬
Preisâ€: ‬220€â€ + ‬20€â€ ‬Material
Workshopleiterinâ€: ‬Ana Pireva
6â€. ‬SommerPoesieâ€. ‬Von der Lyrik zum Buchâ€.‬
28â€. & ‬29.06â€. | ‬jeweils 10†‬Uhr bis 15†‬Uhr inklusive Mittagspause
Eine Sammlung von Wortenâ€, ‬Bildern und Eindrücken ganz von dirâ€. ‬Ein Sommer voll Sein und Werdenâ€. ‬Ein Wochenende wollen wir unseren Worten Raum gebenâ€, ‬sie bezeichnen und beschreibenâ€, ‬aufschreiben und bewahrenâ€. ‬In unterschiedlichen Phasen soll geschriebenâ€, ‬gezeichnet und gedruckt und am Ende alles in einem Buch gebunden werdenâ€. ‬Bring deine Worte und Ideenâ€, ‬die du vielleicht schon hattestâ€, ‬gerne mitâ€, ‬dann kannst du auch daran weiter arbeitenâ€. ‬Komm aber gerne auch ganz freiâ€. ‬
Preisâ€: ‬210€â€ + ‬24€â€ ‬Material
Workshopleiterinâ€: ‬Käthe Weinmann
â€* ‬Die Kurse sind für Erwachsene und Jugendlichen ab 16†‬J
Preis: 200€ + 21€ Material
Workshopleiterin: Sarah Steuer
Hast du Lust bekommen einen Kurs im Erlenwerk zu besuchen?
Melde dich jetzt per Mail an über erlenwerk@posteo.de !
Wir freuen uns auf dich.
Sagen Ana, Sarah und Käthe