top of page

Kalte Nadel

Beginnt am: 28. Aug.
190 Euro
Erlenstraße 6, 01097 Dresden

Freie Plätze


Worum gehts im Kurs?

Die Kaltnadelradierung ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, eine Form der Radierung. Mit einer starken Nadel wird ohne Ätzung direkt in die Metallplatte geritzt. Je nach Druck können unterschiedliche Linienstärken erzeugt werden. Zu beiden Seiten der geritzten Linie stellt sich das verdrängte Material auf und bildet einen scharfen Grat. In diesem feinen Grat bleibt innerhalb des Druckprozesses neben der eigentlichen Linie zusätzlich Farbe haften. Dies ist das besondere Charakteristikum der Kaltnadelradierung und lohnt sich kennenzulernen.


bottom of page